Freie Dienste per App planen: Smarte Vernetzung der Blaulichtfamilie

Dienstplanung im Notarztwesen und Rettungsdienst
Es ist kein Geheimnis, dass in Deutschland ein enormer Mangel an medizinischem Personal herrscht. Dies betrifft auch und vor allem die notärztliche Versorgung. Die Gründe dafür liegen eigentlich auf der Hand: Zum einen gibt es einfach zu wenig Personal in den Klinken, die Notärzte für den Rettungsdienst zur Verfügung stellen. Deswegen ist es auch üblich, dass Krankenhäuser neben- und freiberufliche Mediziner „buchen“. Das geschieht oft über Vermittlungsagenturen, die natürlich auch für ihre Dienstleistungen bezahlt werden möchten und deswegen das Honorar für freie Notärzte in utopische Höhen treiben. Zum anderen ist – typisch deutsch – die Abrechnung und Planung der Notfalldienste mit jeder Menge Papierkram verbunden. Diese Gegebenheiten machen die Situation nicht nur für Auftraggeber wie Träger und Kliniken, sondern auch für Ärzte alles andere als einfach. Der Frust steigt. Notärzte zeigen sich weniger bereit dazu, ihre Vakanzen anzubieten – obwohl sie es eigentlich gern möchten und durchaus wissen, dass sie mehr als gebraucht werden.
Diese Probleme treten übrigens nicht nur in ländlichen Regionen auf. Sicher mag es einleuchtend klingen, dass auf dem Land ein Mangel an Notärzten herrscht und die Entfernung zur nächsten Stadt nicht unbedingt förderlich ist. Allerdings leiden auch große Kliniken in bevölkerungsreichen Städten unter Notärztemangel. Dazu kommt, dass es in Großstädten einfach zu viele Rettungsdienstträger für zu wenige Mediziner gibt, wodurch die Koordination aufgrund unserer Bürokratie zusätzlich erschwert wird.
Könnte es nicht viel einfacher sein?
In Baden-Württemberg wurden diese Probleme angegangen und bereits großflächig gelöst. Das Wundermittel: Ein großes Netzwerk! Die HonMed eG ist eine Genossenschaft, von Ärzten gegründet, die die Planung und Abrechnung notärztlicher Dienste für Träger übernimmt und somit Trägern und freiberuflich tätigen Ärzten gleichermaßen einen enormen Aufwand abnimmt. Während das Konzept in der Theorie schon ganz gut klappte, fehlte es in der Umsetzung jedoch noch an einer intuitiven Technologie. Eine Technologie, die ohne Anträge, Einzelrechnungen, Listen und Co. auskommt.
Es ist viel einfacher!
Kurzerhand schloss sich die HonMed eG mit der GrundID GmbH zusammen. Daraus entstand der Blaulichtplaner, der es jeder medizinischen Institution und jedem Notarzt/jeder Notärztin deutschlandweit ermöglichen soll, Vakanzen anzubieten bzw. zu verplanen. Der Blaulichtplaner ist eine Plattform, die endlich in unser Zeitalter passt. Er ist eine App, gemacht für Smartphones und Tablets oder auch zur Nutzung via Browser am PC. Das lang ersehnte Ende von E-Mail-Verteilern, Telefonlisten und Papierkram. Die digitale Lösung zur Vernetzung, Dienstplanung, Sicherstellung, Abrechnung, Organisation und Qualitätssicherung von notärztlichen Einsätzen. Die Lösung nicht nur für Honorarätze, sondern auch für Hilfsorganisationen, Agenturen, Vereine und Genossenschaften. Die Kommunikation erfolgt direkt, zwischen Auftraggeber und Arzt, Dienste können übersichtlich organisiert und ohne großen Aufwand abgerechnet werden.
So funktioniert der Blaulichtplaner
Der Blaulichtplaner für Notärzte
Als Arzt bewirbst du dich easy in der App am Smartphone auf ausgeschriebene Dienste in deiner Nähe. Sollten in deiner direkten Umgebung einmal keine vakanten Dienste zur Verfügung stehen, wählst du einfach einen Dienst an einem anderen, für dich passenden Standort. Wird dir ein Dienst zugewiesen, wirst du darüber informiert. Einmal monatlich erfolgt ganz automatisch trägerübergreifend die Abrechnung deiner Dienstzeit sowie eventueller Überstunden und Einsatzfahrten. Super übersichtlich kannst du in deinem Kalender Dienste planen und deine Arbeitszeiten sowie Sonderzahlungen erfassen, ein Aufwand ist damit nicht wirklich verbunden.
Der Blaulichtplaner für Auftraggeber
Als Auftraggeber profitierst du von einem großen Netzwerk an verfügbaren Honorarärzten in der Nähe. Im Blaulichtplaner kannst du Bewerber auf einen vakanten Dienst via Filterfunktion eingrenzen und die Ärzte ganz einfach per Klick einplanen. Ausgewählte und eingeplante Ärzte werden wiederum automatisch über ihren Dienst informiert. Besonders praktisch: Es stellt nicht jeder Arzt eine gesonderte Rechnung. Dienstzeiten sowie eventuelle Boni werden direkt in der App erfasst. Als Auftraggeber erhältst du schließlich eine ausführliche Auswertung zu allen Dienstzeiten und Einsätzen. Dir bleibt dadurch nicht nur jede Menge Zeit und Geld erspart, auch der bürokratische Aufwand wird minimiert und dein Pool an verfügbaren Notärzten enorm erweitert.
Der Blaulichtplaner für ALLE
Natürlich ist der Blaulichtplaner nicht auf Notärzte beschränkt, mit ihnen wurde lediglich begonnen. Hilfsorganisation, Rettungsdienst, DLRG, HvO und Feuerwehr uvm. alles ist planbar!
Lasst uns als Blaulichtfamilie vernetzen und personellen Engpässen entgegenwirken! Der Download der App ist natürlich kostenlos.